Kategorie

Auftritte

Eine Auflistung aller Auftritte finden Sie hier.

Historische Markttage Inchenhofen 2025

Tobias Schmid | veröffentlicht am 27. Juli 2025
„Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nah“ – Unter diesem Motto folgten wir der Einladung zu den historischen Markttagen nach Inchenofen. Gegen Mittag trafen wir im Nachbarlandkreis Aichach-Friedberg ein und durften den Festzug durch den Markt anführen. Nach einer kurzen Erholungspause nahmen wir Aufstellung zum Konzert ...
weiterlesen

Festa del Renaixement Tortosa 2025

Andreas Edler | veröffentlicht am 17. Juli 2025
Wenn wir auf unsere Auftrittskarte blicken, wird uns regelmäßig bewusst wie viele Orte in Europa wir schon bereisen durften. Auch für sehr weit entfernte Auftritte wie in Vannes oder Sète, aber auch in Sansepolcro oder San Marino nehmen wir die langen Busreisen immer wieder gerne auf uns. Vor eine ganz ...
weiterlesen

Fischergasslerfest 2025

Andreas Edler | veröffentlicht am 31. Mai 2025
Das Neuburger Fischergasslerfest bildete auch in diesem Jahr den Auftakt unserer Saison. Zum 48. Mal veranstalteten die Fischergasler das gleichnamige Straßenfest und das traditionelle Fischerstechen. Unser Samstag begann mit dem traditionellen Weißwurstfrühstück im Fürstengang. Gegen Mittag versammelten wir uns am Ruderclub, um die Stecher aus Bamberg, Donauwörth, Ingolstadt, Steppberg und ...
weiterlesen

Neuburger Gaudiwurm

Andreas Edler | veröffentlicht am 16. Februar 2025
Der Gaudiwurm zog am vergangenen Sonntag wieder durch die Straßen Neuburgs – und wir waren mit dabei! Fanfarenzug und Fasching? Das passt doch gar nicht zusammen, würden viele behaupten. Doch genau wie wir an Weiberfasching als Hexen verkleidet von Lokal zu Lokal ziehen, schlüpften auch dieses Mal viele unserer Mitglieder ...
weiterlesen

Laura & Timo gehen den Bund fürs Leben ein

Andreas Edler | veröffentlicht am 11. August 2024
An der zweiten Hochzeit dieses Wochenende gaben sich Laura und Timo das Ja-Wort. Dafür fanden sich die Gäste bei traumhaftem Wetter im Garten des Burgwaldhofes ein. Nach der Trauung schlichen sich die eingeladenen Mitglieder davon um gemeinsam mit dem schon wartenden Zug lautstark wieder in den Garten einzumarschieren. Unter der ...
weiterlesen

San Marino 2024

Michael Bachhofer | veröffentlicht am 26. Juli 2024
La Serenissima – „die Allerdurchlauchteste“, das ist der wohlverdiente Beiname der ältesten Republik der Welt: San Marino. Viele Toscana-Reiseführer bezeichnen einen Tag in dem Stadtstadt als Pflichtprogramm. Wir hatten gleich drei, nämlich auf dem dortigen Mittelalterfest „Giornate Medioevali di San Marino“. Giuseppe del Barna, enger Freund unseres Zuges und Präsident ...
weiterlesen

Burgfest Kaprun 2024

Andreas Edler | veröffentlicht am 20. Juli 2024
Kaprun, die Pinzgauer Gemeinde unterhalb des Kitzsteinhorn-Gletschers, ist schon seit vielen Jahren fester Bestandteil unserer Saisonplanung – genauso wie vergangenes Wochenende. Nach einem kurzen Stopp in München, um noch die letzten Mitglieder einzusammeln, ging es Richtung Österreich, wo wir schon von unserer Vorhut erwartet wurden, die bereits am Freitag auf ...
weiterlesen

Burgfest Burghausen 2024

Michael Bachhofer | veröffentlicht am 13. Juli 2024
Im Sommer des Jahres 1526 erhoben sich die Bauern auch gegen den Salzburger Erzbischof. Da der Aufstand auf Bayern überzugreifen drohte, entschloss sich Herzog Wilhelm IV, zusammen mit dem Schwäbischen Bund, militärisch zu intervenieren. Unter dem Kommando des bekannten Befehlshabers Georg v. Frundsberg, dem „Vater der Landsknechte“, wurde ein über ...
weiterlesen

Peter und Paul Fest Bretten

Michael Bachhofer | veröffentlicht am 29. Juni 2024
Auf eine sehr lange Tradition blickt das Peter-und-Paul-Fest in Bretten zurück. Seit 1950 feiert das schöne Städtchen im Kraichgau in Baden-Württemberg in der heutigen Form die Stadtgeschichte und nimmt, neben dem Schäferlauf und der Tradition der Bürger in Wehr und Waffen vom ausgehenden 16. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, ...
weiterlesen

Mittelaltermarkt Hainburg 2024

Andreas Edler | veröffentlicht am 19. Mai 2024
Nach dem Fischergasslerfest wurden die Gewänder nur schnell in den Koffer gepackt und schon ging es weiter Richtung österreichisch-slowakische Grenze. Um Mitternacht startete der Bus nach Hainburg an der Donau, wo das jährliche Mittelalterfest statt fand. Wie auch schon im letzten Jahr bezogen wir als erstes die Turnhalle, die prak­ti­scher­wei­se ...
weiterlesen