Auch 19°C Wassertemperatur konnten die 10 tapferen Schwimmer nicht abhalten, wieder auf Entenjagd zu gehen. Mit ausreichend Proviant wurde die Strecke von der Brandl-Wiese zum Ruderclub in Bestzeit ... weiterlesen
Während der Zug in Kaprun auf dem Burgfest verweilte, konnten sich Fanfarenbläserin Sarah (geb. Winter) und ihr Kilian (beide jetzt Burgau) bei ihrer standesamtlichen Trauung trotzdem über einen nicht kleinen Trupp freuen, der ihnen mit Fahnen, Blumen und einem Spalier die Aufwartung machte. Geschäftsführer Marcel Lignon überbrachte die Glückwünsche des ... weiterlesen
Unser Aufbau in der Burgwehr für das Schloßfest ist alle zwei Jahre eine organisatorische Meisterleistung. Normalerweise werden Hütten, Tische, Bänke, Getränke und alles, was sonst gebraucht wird entweder mit einem Teleskoplader aus dem den Marstallhof oder per Hand über die Wege am Graben in den Burgwehr-Garten gebracht. Dieses Jahr jedoch ... weiterlesen
Feiern können wir bekanntlich sehr gut. Das haben wir am vergangenen Wochenende wieder grandios unter Beweis gestellt. Die nachträgliche Party zu den 50. Geburtstagen war nicht das Einzige, was unsere Hauswirtin und unser erster Vorsitzender zu feiern hatten, denn auch die Hochzeit jährte sich zum 25. Mal. Neben den zahlreichen ... weiterlesen
Nach zwei Jahren Pause pilgerten wieder unzählige Unverfrorene zum Neuburger Winter-Donauschwimmen. Bereits am Freitag holten wir unser Floß bei der Firma Ziegler ab und brachten es nach Bittenbrunn zum Einstieg. Mit dabei war Vicky, die in ihrer Sendung „Miteinander“ bei TV-Ingolstadt über uns berichten wird. Nach dem die Fässer gesäubert ... weiterlesen
Eine bunte Gruppe der Pfadfinder, der Stadtkapelle und des Fanfarenzuges machten sich am vergangenen Samstag im Fürstengang bereit für eine kleine Bade-Tour. Das Neuburger Sommer-Donauschwimmen ist seit Langem ein fester Bestandteil im Jahreskalender. Bestückt mit Getränken und Schwimmutensilien aller Art machte sich die Truppe auf den Weg zum Startpunkt an ... weiterlesen
Auch dieses Jahr war wieder eine kleine Gruppe des Fanfarenzuges beim Neuburger Donauschwimmen vertreten – aber 2020 ohne Kraken-Mützen, sondern mit neuen Fahnen-, Trommel- und Fanfaren-Hüten, die hauptsächlich von Max Wesolowski gebastelt wurden. Dem aufmerksamen Zuschauer wird aufgefallen sein, dass im Wasser jedoch nur Trommeln und Fahnen zu sehen waren. ... weiterlesen
Andreas Edler | veröffentlicht am 30. September 2019
Eine kleine Delegation besuchte am vergangenen Wochenende unsere Freunde in Heidelberg. Zusammen mit dem Fanfarenzug aus Teningen eröffneten der Perkeo Fanfarenzug den „Heidelberger Herbst“ mit einem gemeinsamen Konzert und einem kleinen Umzug durch die gefüllten Straßen des Festes. Wir freuen uns schon auf den „Heidelberger Herbst 2020“, zu dem wir ... weiterlesen