Trachten- und Schützenzug Oktoberfest 2025

Zum fünften Mal hatten wir die Ehre, am Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfests teilzunehmen. Der 7 Kilometer lange Umzug durch die bayerische Hauptstadt gehört wohl zu den längsten, den wir in unserer Vereinsgeschichte absolviert haben.

Bereits um 6:15 Uhr packten wir unsere Instrumente und Fahnen in den Bus und fuhren zum Shuttle-Parkplatz am Großmarkt. Von dort aus ging es weiter zur Steinsdorfstraße, an der sich schon unzählige Gruppen für den Start bereitmachten. Um kurz vor 12 Uhr war es dann so weit, und wir reihten uns in den bunt gemischten Zug ein.

Eine lange Aufwärmphase hatten wir jedoch nicht, da sich kurz nach dem Start bereits die Videozone befand, die der Bayerische Rundfunk für seine Live-Übertragung nutzt. Angeführt von 13 Fahnen marschierten wir in Fünferreihen durch die breiten Straßen der Stadt. Entlang der Maximilianstraße ging es über den Odeonsplatz Richtung Karlsplatz, durch die Schwanthalerstraße hin zum Kaiser-Ludwig-Platz, bis wir dann auf die Theresienwiese einbogen. Kaum ein Fleckchen entlang der Strecke war nicht mit begeisterten Zuschauern besetzt.

Auf der Wiesen verteilten sich die Gruppen dann auf die einzelnen Zelte. Wir hatten Plätze in der Augustinerbräu-Festhalle, in der wir den restlichen Nachmittag feierten und ausklingen ließen. Auch wenn der Umzug wohl zu den anstrengenderen gehört, ist er doch jedes Mal wieder ein großes Highlight für uns.

Impressionen vom Umzug

Live-Übertragung des Bayerischen Rundfunks

Andreas Edler

Schriftführer, Pressewart & Webmaster
veröffentlicht am 21. September 2025
Aktuelles   Auftritte   Fotos   Termine   Videos   München   Oktoberfest   Trachten und Schützenzug   Wiesn  

Ähnliche Beiträge