Kategorie

Aktuelles

Auf den folgenden Seiten können Sie durch Presseberichte und Auftrittsgeschichten stöbern, um einen Eindruck zu erhalten, was es für uns bedeutet, Mitglied im Fanfarenzug zu sein.

Peter und Paul Fest Bretten

Michael Bachhofer | veröffentlicht am 29. Juni 2024
Auf eine sehr lange Tradition blickt das Peter-und-Paul-Fest in Bretten zurück. Seit 1950 feiert das schöne Städtchen im Kraichgau in Baden-Württemberg in der heutigen Form die Stadtgeschichte und nimmt, neben dem Schäferlauf und der Tradition der Bürger in Wehr und Waffen vom ausgehenden 16. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, ...
weiterlesen

Alena & Pivy trauen sich

Andreas Edler | veröffentlicht am 26. Juni 2024
Am vergangenen Samstag gaben sich unsere Bläserin Alena und unsere große Fahne Pivy das Ja-Wort. Gemeinsam mit einer Abordnung der Pfadfinder und Freunden und Verwandten empfingen wir die beiden im Hof der Harmonie. Wir ließen es uns natürlich nicht nehmen, dem frisch getrauten Paar ein Ständchen zu spielen. Der ganze ...
weiterlesen

Mittelaltermarkt Hainburg 2024

Andreas Edler | veröffentlicht am 19. Mai 2024
Nach dem Fischergasslerfest wurden die Gewänder nur schnell in den Koffer gepackt und schon ging es weiter Richtung österreichisch-slowakische Grenze. Um Mitternacht startete der Bus nach Hainburg an der Donau, wo das jährliche Mittelalterfest statt fand. Wie auch schon im letzten Jahr bezogen wir als erstes die Turnhalle, die prak­ti­scher­wei­se ...
weiterlesen

Fischergasslerfest 2024

Andreas Edler | veröffentlicht am 18. Mai 2024
Seit mittlerweile 50 Jahren organisieren die Fischgassler ihr Straßenfest. Auch wenn unser Terminplan für das vergangene Wochenende mehr als voll war, ließen wir es uns nicht nehmen, das Fischerstechen unserer Freunde aus der Fischergasse musikalisch zu untermalen. Neben den Stechern aus nah und fern und dem Duell zwischen Oberbürgermeister Bernhard ...
weiterlesen

Weiberfasching 2024

Andreas Edler | veröffentlicht am 8. Februar 2024
Unüberhörbar waren wir auch am Weiberfasching wieder unterwegs. Nach einer guten Grundlage in unserem Vereinsheim und dem letzten gruseligen Feinschliff war unser erstes Ziel die Wichtelhütte, an der wir schon von Kalle, Junior und den Feuerspuckern von ‚Spectaculum de diabolico‘ erwartet wurden. Mit dem traditionellen Sprung über das Feuer wurde ...
weiterlesen

Donauschwimmen 2024

Andreas Edler | veröffentlicht am 8. Februar 2024
Kurzstrecke war das Motto des diesjährigen Donauschwimmens. Durch den anhaltenden Regen hatte die Donau eine gefährliche Höhe erreicht, weshalb die Verantwortlichen sich für ein kurzes Donauschwimmen entscheiden mussten. So wurde der Start von der Bittenbrunner Staustufe auf die Brandlwiese verlegt und die Ausrüstung auf handliche Gefährte beschränkt. Nachdem Ottheinrich in ...
weiterlesen

Weihnachtsfeier 2023

Andreas Edler | veröffentlicht am 31. Dezember 2023
Mit der Weihnachtsfeier geht wieder einmal eine erfolgreiche Saison beim Fanfarenzug Ottheinrich zu Ende. Wir konnten dieses Jahr unsere Freunde in Sansepolcro besuchen, durften neue Eindrücke in Hainburg an der Donau sammeln, hatten erneut die Möglichkeit nach Kaprun zu reisen und musizierten gemeinsam mit den Fanfarenzügen aus Bretten, Heidelberg, Gernlinden, ...
weiterlesen

Spende an Elisa

Andreas Edler | veröffentlicht am 1. Dezember 2023
Wer uns am Schloßfest in der Burgwehr besucht hat, ist bestimmt unsere kleine Fotoausstellung aufgefallen. Die Fotografien von Luis Wünsch und Matthias Schwark wurden nach dem Schloßfest an die Höchstbietenden versteigert. Nachdem alle Bilder verteilt und das Geld eingesammelt war, konnte am vergangenen Freitag die stolze Spende von insgesamt 500 ...
weiterlesen

Der Fanfarenzug hat gewählt

Andreas Edler | veröffentlicht am 5. November 2023
Beim Neuburger Fanfarenzug steht ein großer Wechsel an. Mit Michael Bachhofer, Christian Matysik und Herbert Weidner treten drei langjährige Vorstandsmitglieder aus ihrem Amt zurück. Bei den Wahlen an der alljährlichen Jahreshauptversammlung wurde Marcel Lignon, der bisher das Amt des 2. Vorsitzenden innehatte, zum 1. Vorsitzenden gewählt. Neuer 2. Vorsitzender wird ...
weiterlesen

Heidelberger Herbst 2023

Michael Bachhofer | veröffentlicht am 30. September 2023
Am letzten Septemberwochenende folgten wir der Einladung unserer Freunde vom Fanfarenzug Perkeo zum Heidelberger Herbst, dem größten Stadtfest der Rhein-Neckar-Region, zu dem heuer etwa 200000 Besucher erwartet wurden. Bei bestem Wetter gestalteten unsere beiden Züge am Samstagvormittag in gemeinsamem Spiel die große Eröffnung mit und zogen dann zusammen durch die ...
weiterlesen