Kategorie

Aktuelles

Auf den folgenden Seiten können Sie durch Presseberichte und Auftrittsgeschichten stöbern, um einen Eindruck zu erhalten, was es für uns bedeutet, Mitglied im Fanfarenzug zu sein.

Impressionen vom Schloßfest 2013

Andreas Edler | veröffentlicht am 5. Juli 2013
Video ansehen

Fanfarenzug Neuburg hinterlässt Eindruck in La Ciotat

Beate Friedmann | veröffentlicht am 20. Juni 2013
Der Neuburger Fanfarenzug begeistert beim historischen Festival in Frankreich und zeigt, daß die Musiker fit sind für´s Neuburger Schloßfest. Ein „Aufwärmtraining“ der besonderen Art für das Schloßfest hatten die Fanfarenzügler in diesem Jahr. Gebucht von der Confédération Européenne des Fêtes et Manifestations Historiques, einem Europäischen Dachverband für Historische Veranstaltungen wirkten ...
weiterlesen

Eine Weihnachtsfeier und viele Ehrungen

Beate Friedmann | veröffentlicht am 29. Dezember 2012
Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier hatten sich die fleißigen Hände des Neuburger Fanfarenzuges wieder alle Mühe gegeben um den Boxenstall mit allerlei Dekoration und Kerzenlicht in ein vorweihnachtliches Flair zu tauchen. Und so konnten die aktiven, passiven und fördernden Mitglieder des Vereines in Weihnachtlicher Stimmung nicht nur einen fleißigen Nikolaus erleben ...
weiterlesen

Das Münchener Oktoberfest rundete die Saison ab

Beate Friedmann | veröffentlicht am 1. Januar 2012
Mit großem Erfolg und viel Spaß nahm der Fanfarenzug Neuburg am diesjährigen Münchener Oktoberfestumzug teil. Die Musiker hatten sich schon den ganzen Sommer auf diesen Auftritt gefreut. Denn der seit 1950 jährlich statt findende Umzug ist mit rund 9.000 Teilnehmern einer der weltgrößten Umzüge dieser Art. Auf der 7 km ...
weiterlesen

Fanfarenzug Ottheinrich trägt die Neuburger Fahne weit hinaus

Beate Friedmann | veröffentlicht am 1. Januar 2012
Mit dem Fischergaßlfest am kommenden Wochenende startet auch der Neuburger Fanfarenzug ins diesjährige Auftrittsjahr. Nach der Anfängerprüfung 2012 ist die Truppe auf 82 aktive Mitglieder angewachsen. Neu hinzu gekommen sind in diesem Jahr zwei Bläserinnen und eine Fahnenschwingerin. Und viel haben sie sich wieder vorgenommen für dieses Jahr. Highlights werden ...
weiterlesen

Rundum gelungener Jahresabschluss

Beate Friedmann | veröffentlicht am 18. Dezember 2011
Die Zeit vor Weihnachten ist auch die große Zeit der Weihnachts- und Jahresabschlussfeiern. Der Fanfarenzug Neuburg steht da nicht hinten an und hatte die Mitglieder des Vereines mit ihren Familien und natürlich die freiwilligen Helfer des Schlossfestes zu einem Abend in feierlichem Rahmen geladen. In einem humorigen Jahresrückblick – gespickt ...
weiterlesen

Ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende

Beate Friedmann | veröffentlicht am 7. November 2011
Turnusgemäß schloss der Fanfarenzug Neuburg nun mit seiner Jahresabschlussversammlung die diesjährige Saison. Und die war für den Verein in vielerlei Hinsicht ansprechend. In einem kurzen Rückblick ließ Vorstand Michael Bachhofer noch einmal die wichtigsten Stationen des vergangenen Jahres Revue passieren. Viele Auftritte im In- und auch im Ausland hatte der ...
weiterlesen

Es kann losgehen!

Beate Friedmann | veröffentlicht am 11. Mai 2011
Denken sich zumindest die sieben neuen aktiven Mitglieder im Fanfarenzug! Nach der bestandenen Aufnahmeprüfung sind ab sofort fünf neue Bläserinnen bzw. Bläser, eine Trommlerin und ein Fahnenschwinger bei den Auftritten dabei. Auf dem Brunnenfest in Gernlinden und dem Neuburger Fischergaßlfest können sie sich vor dem Schlossfest schon mal „warm“ spielen. ...
weiterlesen

Erster Auftritt der FanfarenFunken

Andreas Edler | veröffentlicht am 4. Juni 2010
Video ansehen

Saisonende 2010

Beate Friedmann | veröffentlicht am 1. Januar 2010
„Die regenreichste Saison die wir je hatten!“, so oder so ähnlich könnte das Fazit des Neuburger Fanfarenzuges für die diesjährige Saison lauten. Denn mit dem Wetter hatten dieses Jahr auch seine Mitglieder zu kämpfen. Beinahe jeder Auftritt war verregnet. Oder es war ungewöhnlich kalt wie zum Beispiel Ende Mai beim ...
weiterlesen